Zur Startseite

Der Kirchenchor Lichterfelde

kirchenchor im Juni 2001

Ende April 2021 beging unser Chor sein 20jähriges Bestehen. Die erste Chorprobe war am 27. April 2000.

20 Jahre sind natürlich keine lange Zeit in der Geschichte und ein Kirchenchor in Lichterfelde ist auch keine Neuheit. Bis in die 50er Jahre hinein gab es einen Kirchenchor, den die Pfarrersfrau Schuke leitete, auch dieser war vermutlich nicht der erste. Trotzdem können wir stolz sein, in unserem kleinen Dorf eine so stabile Chorgemeinschaft aufgebaut zu haben, die nun bald das 25. Jubiläum feiern kann. Begonnen haben wir mit 12, heute sind wir etwa 20 aktive Sängerinnen und Sänger. Wir singen zur Ehre Gottes, zur Freude unserer Mitmenschen und natürlich zu unserer eigenen Freude. Die wöchentlichen Chorproben sind uns keine Last, sondern ein Bedürfnis. Wir fühlen uns wie in einer Familie. Die Idee und das zielstrebige Drängen, in Lichterfelde einen Kirchenchor zu gründen, kam seinerzeit von meiner Frau. Ich selbst war damals gar nicht begeistert von dieser Idee, weil ich keinerlei Chorleitererfahrung aufzuweisen hatte und auch nicht glaubte, dass in Lichterfelde noch ein zweiter Chor aufgebaut werden kann.

Aber wie das so ist mit den Frauen – irgendwann hielt ich es für besser, meinen Widerstand aufzugeben. Ich bat Herrn Siegfried Ruch aus Eberswalde, bei dem ich Orgelunterricht hatte, die Leitung zu übernehmen und er sagte zu. Wir legten den ersten Probentermin fest und machten Werbung in der Kirchengemeinde. Die größte Unterstützung kam vom Lichterfelder Frauenkreis, der fast vollzählig zur ersten Probe erschien. Da Herr Ruch durch seine vielfältigen Aufgaben als Kantor in Eberswalde oft verhindert war, musste ich für ihn einspringen und bekam bald das Gefühl: „Das kannst du auch“. Und so nahm ich schon nach einigen Wochen die Chorleitung selbst in die Hand und habe mich in den Folgejahren sowohl autodidaktisch als auch in einigen Chorleiterlehrgängen qualifiziert. Inzwischen erfolgte Anfang 2024 die Übergabe der Leitung an unsere Kantorin Anstasia Suvorov und ich singe fleißig mit und leite natürlich (falls erforderlich) vertretungsweise die Chorproben.
Die Prinzipien unserer Arbeit:

Das Singen muss allen gleichermaßen Spaß machen, der Chor darf nicht überfordert werden, die Gemeinschaft steht an erster Stelle.

Der Chor darf auch nicht unterfordert werden. Die Kunst ist, als Chorleiter die stimmlichen Grenzen der Sängerinnen und Sänger sowie seine eigenen Grenzen zu erkennen und zu nutzen und das Repertoire dem jeweiligen Entwicklungsstand anzupassen. Disziplin in den Chorproben. Konzentrierte Arbeit, um gute Ergebnisse zu erreichen.

Der Kirchenchor Lichterfelde

Wir haben in den vergangenen Jahren schon viel erreicht in unserer musikalischen Entwicklung und wollen auf diesem Wege weitermachen. Uns fehlen Stimmen – vor allem Männerstimmen. Deshalb sind wir immer dankbar für Nachwuchs in unseren Reihen. Mal „reinzuschnuppern“ ist ja noch keine Verpflichtung. Unsere Proben sind jeweils donnerstags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr im Gemeindesaal des Pfarrhauses Lichterfelde, Britzer Straße 2.

 

 

Unser Logo:    Chorlogo